Unser Fazit / unsere Meinung zu Town & Country:
Wir sind über die mangelnde Unterstützung durch den Town & Country Lizenzgeber / Kundenbetreuung maßlos enttäuscht. Auch die Town & Country Versprechen zu Qualität / Qualitätskontrollen / Bürgschaften etc. haben sich in unserem Fall als nutzlos herausgestellt. Werbewirksam mögen diese Versprechen sein - wir hatten bei Vertragsabschluss das Gefühl, mit Hilfe der Bürgschaften könnte uns quasi nichts passieren - aber das Gegenteil ist für uns eingetreten - ein Haus mit 72 von uns behaupteten Mängeln / trotz VQC Qualitätskontrollen / keine Hilfe durch Town & Country / keine Zahlungen aus den Bürgschaften / stattdessen ein bereits fünf Jahre andauernder Gerichtsprozess.....
.....und das auch noch, obwohl wir offensichtlich kein Einzelfall sind, denn durch unsere Medienpräsenz konnten wir inzwischen aus Berichten anderer Betroffener über mehrere weitere baurechtliche Gerichtsverfahren unseres Town & Country Partners erfahren.
Town & Country aber interessiert das nicht - im Gegenteil - die Presseabteilung von Town & Country versucht auch noch, uns die Schuld für die von uns behaupteten Mängel - von denen ein Großteil bereits von vom Gericht beauftragten Gutachtern bestätigt wurden - in die Schuhe zu schieben.
Und die WuB ist weiterhin Town & Country Partner - trotz diverser baurechtlicher Verfahren und 4 Strafanzeigen (Stand Juni 2021). Für uns unfassbar.
Ein günstig erscheinender Hauspreis und viele Versprechen zu Qualität und Sicherheit haben sich für uns in langjährigen Stress und eine erhebliche finanzielle Belastung, durch einen mehrjährigen Rechtsstreit gedreht - und damit sind wir zufolge der Berichte vieler anderer Betroffener - bei weitem kein Einzelfall.
Unser Fazit / unsere Meinung zur WuB:
Auf uns wirkte das Geschehen auf der Baustelle mit Handwerkern aus z.T. weit entfernten Orten eher "schnell-schnell" "lieblos" "ohne ausreichende Koordination" und "ohne ausreichende Kontrolle" - mit dem Ergebnis von 72 von uns behaupteten Mängeln, von denen ein großer Teil bereits von vom Landgericht Bonn bauftragten Gutachtern bestätigt wurden.
Die Umgehensweise der WuB mit diesen unseren Mängelvorwürfen haben wir ausführlich beschrieben (Baustopp, Ablehnung sämtlicher behaupteter Mängel, Klage) - für uns unfassbar. Gleichzeitig macht die WuB seit Jahren Gewinne (Stand 31.05.21 Bilanz bis 2019)
Wenn wir noch einmal bauen würden, so würden wir:
1.) mit ortsansässigen Handwerkern auf Basis von Empfehlungen bauen und den Architekten selbst aussuchen, denn nach unserer
Erfahrung sind unserer Meinung nach verlässliche, verantwortungsvoll und ordentlich arbeitende Handwerker das wichtigste!!!
2.) wenn doch mit einem Systemanbieter, so unbedingt mit Begleitung durch einen von uns beauftragten unabhängigen Sachverständigen
3.) nicht so sehr auf Bewertungen im Internet vertrauen - sondern mehr auf persönliche Erfahrungsberichte