Es ist unfassbar, wie viele Berichte uns von Town & Country Geschädigten erreichen:
Deren Berichte zeigen - wie unsere eigenen Erfahrungen - ein ganz anderes Bild, als die Town & Country Werbung mit glücklichen Familien in tollen neuen Häusern. Viele negative Erfahrungen, diverse Mängel, nicht enden wollende Gerichtsverfahren, Strafanzeigen, etc. Ein günstiger Hauspreis kann sich so schnell in ein finanzielles und nervliches Desaster wandeln.
Aktuelles:
Haben Sie Probleme mit T&C? Gibt es finanzielle Nachforderungen? Beginnt der Hausbau immer noch nicht? Mängel? Es melden sich regelmäßig Betroffene - mit verschiedensten Problemen. Gerne helfen wir bei der Vernetzung mit anderen Betroffenen - nicht nur aus unserer Region, sondern im gesamten Bundesgebiet! Melden Sie sich gerne bei uns. Hier geht es zum Kontaktformular. Gerne können Sie uns auch.....
Neu ! Neu ! Neu ! Neu !:
...Sie können uns nun auch gerne einen Kommentar für unser Gästebuch schreiben.
Mängel(behauptungen):
Gleich mehrere Berichte betreffen die so wichtige Dichtigkeit des Hauses – wie u.a. auch in unserem Fall. Auffällig ist vor allem aber die schiere Masse an Mängel(behauptungen) quer durch die Gewerke. Oftmals solche, die man als Laie nicht erkennen kann.
Hier geht es zu den Fotos unserer Baudokumentation.
Das Schlimmste an Town & Country ist für die meisten uns bekannten Betroffenen....
....aber die Umgehensweise von Town & Country / Partnern mit diesen Problemen!!! - erst den Kunden mit vielen Versprechen zu Qualität und Sicherheit und freundlichen Verkaufsgesprächen zu locken - dann aber, sobald es Probleme gibt, unserer Meinung nach, auf absolut kundenfeindlich umzuschalten.
Die meisten Berichte sind so ähnlich, wie in unserem Fall:
Anfangs waren alle freundlich. Dann kam unser Gefühl von schlechter Qualität: Billig anmutende Fenster, Fensterbänke, eine schief wirkende Wand / Haustür, etc – und in der Kommunikation wurde unser Town & Country Partner bereits ablehnend, drohte uns einen Baustopp an.
Dann stellte ein von uns beauftragter Bau-Sachverständiger eine Liste mit 72 Mängelbehauptungen auf – wir fielen aus allen Wolken. Unseren Schaden schätzen wir auf über 100.000 Euro.
Und dann die für uns unfassbare Verhaltensweise unseres Town & Country Partners und der T & C Zentrale:
Keine sachlichen Gespräche, kein Entgegenkommen, nicht einmal die Besichtigung unserer Mängelbehauptungen!
Stattdessen lehnte unser T&C Partner die Mängelbehauptungen pauschal ab, vollzog einen Baustopp und trieb uns in einen nervenzermürbenden Gerichtsprozess.
Wir meinen:
Anscheinend, um uns so mit einem langjährigen Gerichtsprozess finanziell wie nervlich zu zermürben, damit wir aufgeben, während er jährlich einen Millionengewinn macht (Stand verfügbare Bilanzen bis 2020). Und damit sind wir – wie gesagt – bei weitem kein Einzelfall!
Inwischen wurden 50 unserer Mängelbehauptungen von vom Gericht beauftragten Gutachtern bestätigt. Es ist aber auch nach 6 Jahren Gerichtsprozess noch kein Ende in Sicht, weil unser Town and Country Partner immer wieder neue und noch umfangreichere Gutachten einfordert.
Von der Town & Country Zentrale erhielten wir keinerlei Unterstützung, trotz mehrfacher Bitte. Ganz im Gegenteil! Das Sprichtwort lautet ja:
„Der Fisch stinkt vom Kopf.“
Und die Versprechen von Town & Country zu Qualität und Sicherheit?
Die Bürgschaften und die im Town & Country Hauspreis enthaltene Bau-Begutachtung aus dem Hausbau-Schutzbrief waren für uns nicht das Papier wert, auf dem sie uns angepriesen wurden.
Denn: Aus den Bürgschaften erhielten wir nicht einen
Euro – und die vom Town & Country Partner beauftragte Gutachterin kommunizierte uns gegenüber nicht einen einzigen Mangel. Da werden wir wohl die Frage stellen dürfen,
wem diese im T&C-Hauspreis enthaltene Begutachtung einen Nutzen bringt? Uns jedenfalls hat sie keinen Nutzen gebracht - im Gegenteil. Wenn wir
leichtgläubiger gewesen wären, hätten wir dieser Begutachtung vielleicht sogar geglaubt - und so wären die vielen späteren Mängelbehauptungen nicht
aufgefallen, weil wir keinen eigenen Gutachter beauftragt hätten....!
Außerdem: Unser Haus wurde von Subunternehmern des Town & Country Partners gebaut, die mitunter von weit entfernten Orten kamen.
Und: Bei Town & Country führt kein externer Architekt die Bauaufsicht, sondern ein beim Town & Country Partner angestellter Bauleiter. Unser Anwalt dazu: „Damit macht man den Bock zum Gärtner.“
Unser Fazit daher: Nie wieder Town & Country!
Durch alles zieht sich die unserer Meinung nach unfassbar dreiste Verhaltensweise von Town & Country.
Sehr gefährlich, denn wer hat nach einem Hausbau schon noch das
Geld für ein teures baurechtliches Gerichtsverfahren?
In unserem Fall haben die vom Gericht beauftragten Gutachter alleine schon Kostenvorschüsse in Höhe von
über 40.000 Euro berechnet!!
Und Achtung: wer meint, dafür hat man ja eine Rechtsschutzversicherung – unsere zahlte nicht, denn Bauwerkvertrag – also Werkvertragsrecht – ist im Gegensatz zu Vertragsrecht nicht eingeschlossen!
Gegen unseren Bericht und die der uns bekannten vielen weiteren Betroffenen...
...stehen viele positive Bewertungen - z.B. auf der Internetseite www.kennstdueinen.de. Dazu: unser negativer Bericht dort wie z.B. auch der eines weiteren Betroffenen (siehe www.unser-hausbau-abenteuer.jimdofree.com) wurde dort sofort gelöscht! Mehr sagen wir dazu nicht....denken uns den Rest...
Außerdem: Nach unseren Erfahrungen würden wir nie einem positiven Bericht über einen Town & Country Hausbau trauen, wenn das Haus nicht von einem vom Bauherrn selbst beauftragten unabhängigen Gutachter auf Mängel hin überprüft wurde!!! Siehe oben....
Wir waren bereits in der ZDF-Reportage "Pfusch am Bau" zu sehen - hier der Link: ZDF-Medithek "Pfusch am Bau" unser Fall betreffend Town and Country - ab Minute 30:16.
Jetzt auch auf Youtube - Links siehe unten.
Fotos und Informationen rund um unsere Mängelbehauptungen finden Sie hier.
Town & Country wirbt auf der Internetseite www.hausausstellung.de mit diversen Versprechen zu Qualität und Sicherheit - aber was sind diese wert?
Alle unsere Infos zur Wohn- und Bauleistungs GmbH finden Sie hier.