Wir haben sehr schlimme Erfahrungen mit unserem Town & Country Partner der WuB Troisdorf gemacht - genauso wie viele andere Betroffene

 

 

Wir haben inzwischen Kontakt zu diversen weiteren Betroffenen, die mit der Wohn- und Bauleistungs GmbH Troisdorf gebaut haben. Daher kennen wir zahlreiche Berichte über diverse Mängel(behauptungen), nicht enden wollende Gerichtsverfahren, Strafanzeigen gegen die WuB etc. 

 

Haben Sie Probleme mit der WuB? Melden Sie sich gerne bei uns - wir helfen bei der Vernetzung mit anderen Betroffenen - Hier geht´s zum Kontaktformular.

 

Wir sind jedes Mal wieder entsetzt über das Ausmaß der einzelnen Fälle - und die Vorgehensweise der WuB – bzw. die unserer Meinung nach unfassbar dreiste Verhaltensweise der Herren M. (Gesellschafter / Geschäftsführer) – das ist erschreckend, nervenzermürbend und für die Betroffenen ein großes finanzielles Risiko. Ein augenscheinlich günstiger Hauspreis wandelt sich so schnell in ein finanzielles und nervliches Desaster!

 

Mit unserem WuB / Town & Country Hausbau waren wir bereits in der ZDF Reportage "Pfusch am Bau" zu sehen. (Link)

 

Anfangs waren ja alle freundlich. Nette Verkaufsgespräche, ein recht günstig erscheinender Hauspreis – die Häuser gefielen auch einfach. Dazu die beworbenen Sicherheiten von Town & Country.

 

Die schlimmen Probleme – so beschreiben es die meisten uns bekannten Betroffenen, fingen erst später an. So, wie bei uns. Das Hauptproblem ist unserer Meinung nach die Umgehensweise der WuB mit Problemen – genauer mit auftretenden Mängelbehauptungen (erst einmal sind es ja immer nur Behauptungen, daher nennen wir sie hier auch so) – und die kommen natürlich erst mit dem Hausbau, also wenn es kein zurück mehr gibt.

In unserem Fall die für uns unfassbare Anzahl von 72 Mängelbehauptungen, die ein von uns beauftragter Bau-Sachverständiger aufgestellt hat – und von denen inzwischen über 50 von vom Landgericht Bonn beauftragten Gutachtern bestätigt wurden. Es gibt aber auch nach 6 Jahren Gerichtsprozess immer noch kein Urteil. (LINK zur Liste der Mängelbehauptungen und Fotos)

 

Und damit nun zur Verhaltensweise der WuB, die sich so oder so ähnlich wie bei uns durch die Berichte der vielen anderen Betroffenen zieht:

- ein Baustopp und die pauschale Ablehnung sämtlicher unserer Mängelbehauptungen

- keinerlei sachliche, auf eine Klärung ausgerichtete Gespräche - stattdessen fällt das Verhalten der handelnden Herren wohl eher in die Kategorie "wir tun alles, um die Familie S. (also uns) dazu zu bringen, aufzugeben......".

- die WuB verwickelte uns in einen Gerichtsprozess, der von der WuB in die Länge gezogen wird und uns so nervlich wie finanziell zermürbt!!!

- Drohungen meiner Frau gegenüber (als ich nicht zu Hause war)

- unseren Schaden schätzen wir auf über 100.000 Euro

- wir leben seit 6 Jahren mit den vielen Problemen an und in unserem Haus - denn die Mängelbehauptungen müssen ja nach und nach alle erst einmal von vom Gericht beauftragten Gutachtern besichtigt werden.

 

Uns sind viele weitere Betroffene bekannt....manche, die irgendwann aufgegeben haben, andere, die ihren Prozess 7 Jahre lang durchgestanden haben. Aber alle eint eines: Fassungslosigkeit darüber, wie ihnen mit dieser unglaublichen Dreistigkeit so viel Leid angetan wurde!!!

 

Dafür muss man nur einmal z.B. dem Herrn M. Senior zu einem Gerichts- oder Gutachtertermin gegenüber gestanden haben. Da  wurden wir dann z.B. mit völlig haarsträubenden Behauptungen des Herrn M. konfrontiert - wie z.B., wir hätten Mängel durch Eigenleistungen selbst verschuldet - völliger Unfug - aber - das Gericht muss sich damit beschäftigen. Und dann fordert die WuB immer wieder neue und noch umfangreichere Untersuchungen. Das treibt die Kosten massiv in die Höhe und die Dauer des Gerichtsverfahrens.

 

Und was wir nicht schon an Fotos von Mängel(behauptungen) anderer Betroffener gesehen haben – wir können es nur immer wieder betonen – unfassbar!!!

 

Eigentlich freut man sich auf sein neues Haus – sieht ja auf den ersten Blick vielleicht sogar schön aus. Aber dann die Hiobsbotschaft über so viele mögliche Mängel, die wir selbst zum großen Teil als Laie gar nicht sehen konnten – daher würden wir persönlich keinen Berichten von WuB /  Town & Country Bauherr*innen trauen, die angeben, es hätte bei Ihnen keine Probleme gegeben – wenn sie nie einen unabhängigen Bau-Sachverständigen zur Überprüfung ihres Hauses beauftragt haben.

 

Aus der im Town & Country Hauspreis enthaltenen und von der WuB beauftragten Bau-Begutachtung wurde uns gegenüber nämlich nicht ein einziger Mangel kommuniziert!!! Tja, wie kommt denn so etwas – bei 72 Mängelbehauptungen des von uns beauftragten Bau-Sachverständigen, der nur kurze Zeit später das Haus begutachtet hat,

 

Bloß– auch damit sind die Mängelbehauptungen erst einmal nur aufgelistet – man selbst lebt dann für Jahre erst einmal damit – und bei uns z.B. sind das mitunter sehr substantielle mögliche Mängel Fotos etc. siehe hier LINK. Parallel haben wir inzwischen über 60 Schreiben mit unserem Anwalt aufgesetzt. Das sind hunderte Stunden Arbeit. Alleine die schiere Masse an möglichen Mängeln ist ja schon kaum händelbar. Und dazu der finanzielle Druck und das langwierige Warten auf den nächsten Gutachter- oder Gerichtstermin.

 

Glauben Sie uns – das geht furchtbar an die Substanz!

 

Und so ist es für uns kein Wunder, dass so wenige Betroffene zusätzlich die Zeit finden, wie wir, auch noch eine aufwändige Internetseite zu betreiben. Die meisten wollen einfach nur noch leben – und von diesem Wahnsinn, der ihnen angetan wurde, abschalten.

 

Von der Town & Country Zentrale erhielten wir übrigens keinerlei Unterstützung. Aus den Bürgschaften erhielten wir keinen einzigen Cent – so viel zum Thema „Hausbau Schutzbrief“ von Town & Country.

 

Was wir nun noch gerne tun möchten, ist eine Bitte an Sie: Sollten Sie sich einmal in einem Verkaufsgespräch mit der WuB befinden und Sie konfrontieren die WuB vielleicht mit dieser unserer Internetseite – wir wüssten gerne, wie die WuB darauf reagiert. Sollten Sie das tun bzw. erfahren, so wären wir dankbar, wenn Sie uns von Ihren Erfahrungen berichten. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular (LINK).

 

Aktuell sind wir gespannt auf die zweite und noch umfangreichere Begutachtung des Themas "Dichtigkeit der Dampfsperre/Dachgeschoss". Das wird dann wohl leider viele neue Fotos für unsere Internetseite und natürlich auch für die Presse geben! Leider müssen wir dazu voraussichtlich wochenlange Arbeiten dulden - nach und nach müssen in sämtlichen Zimmern des Dachgeschosses die Decken / Schrägen aufgerissen werden.

Nun ist auch das Ergebnis da und kann ich unserem neuesten Youtube-Video auch gesichtet werden: Hier der Link zum Youtube-Video.