Gästebuch

 

1. - 2023 - Reinhard Bernoth:

"Ich kann nur sagen.......nie wieder mit TC bzw. mit der Firma Thiessen. Wir werden nun letztendlich einen Anwalt einschalten und unsere Ansprüche geltend machen."

 

2, - 2023 - KL

"Bauen mit Town & Country. Bei uns endete das auch in Gutachterterminen bzw. vor Gericht. Bleibt tapfer und vielen Dank für die tolle Internetseite."

 

3. - 2023 - BaSt

"Wir wissen gerade nicht, wie wir die Preiserhöhungen, die uns abverlangt werden, bezahlen sollen."

 

4. - 2023 - Juri

"Unsere Vertragsunterzeichnung für unser Town&Country Haus liegt schon mehr als ein Jahr zurück. Jetzt soll erst mit dem Bau begonnen werden, wenn wir  einer erheblichen Preiserhöhung zustimmen. Wir hatten damals schon die erste Rate geleistet. Jetzt wissen wir nicht, ob wir lieber diese erste Rate abschreiben sollen oder aber der Preiserhöhung zustimmen. Beides wäre ein erheblicher Verlust für uns."

 

5. - 2023 - Robert 

"Im Grunde kann man zusammenfassend sagen, dass T&C augenscheinlich ein gutes Hauspaket, Sicherheit und Konzept bietet. Jedoch ist die Umsetzung über eine Franchisesystem nicht mit der Sicherheit wie Marketingtechnisch versprochen umgesetzt. T&C kümmert sich um ein gutes Außenmarketing und sorgt für ein gutes Konzept, aber die Umsetzung wird über Franchisenehmer umgesetzt. Hier entsteht dann das Problem! T&C kümmert sich nicht um fachliche Franchisenehmer die eine ordentliche und fachgerechte Durchführung umsetzen. Die notwendige Qualifikation der Franchisegeber wird nicht geprüft und auch die Umsetzung wird nicht begleitet. Letztendlich ist der Bauherr mit dem Franchisenehmer alleine. Es wird einen suggeriert, dass eine große Firma mit viel Sicherheit hinter einem steht, aber letztendlich ist der Vertrag, dann nur mit dem kleinen Franchisenehmer vereinbart. Bei Nichteinhaltung weist T&C alles von sich und wird alleine gelassen. In meinen Fall ist das so weit gegangen, dass sich T&C komplett von dem kleinen Franchisenehmer distanziert hat und man dann mit der Fa. ABC direkt baut unter einen T&C Vertrag. Also ganz wichtig, schaut euch die Baufirma direkt an und lasst euch nicht durch die Hülle und Marketing von T&C blenden, letztendlich baut ihr mit dem Generalunternehmer direkt. Da alles aus einer Hand passiert (Generalunternehmer), ist es sehr schwierig aus dem Vertrag wieder heraus zu kommen. Letztendlich ist es ein Überraschungsei, ob sich euer Franchisenehmer ein gute Generalunternehmer ist.

Wir persönlich konnten mittendrin mit viel Aufwand/Geld mit einem Anwalt aus dem Vertrag raus und haben dadurch Mehrkosten von ca. 40.-60.0000€. Zum Glück ist der Rohbau soweit größtenteils in Ordnung gewesen. Bis auf die Bauverzögerung von über 1 Jahr und dadurch zermürbende Zeit, entstehen uns Mehrkosten durch eine nachträgliche Vergabe und die bereits entstandenen Mängel. Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen, teures Lehrgeld für das Ganze!"

 

 

Hinweis: Ihre Email-Adresse erscheint nicht im Gästebuch. Sie dient nur mir für eventuelle Rückfragen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.